travelantis.de - Entdecke Deinen Urlaub
Beratung & Buchung
0341 - 12 45 800
Mo - Fr: 08 - 22 Uhr, Sa - So: 10 - 20 Uhr
Qualitätssiegel
Anmerkung

 

Telefon

Die Landesvorwahl ist 00962. Öffentliche Kartentelefone befinden sich in fast allen größeren Städten und bei den Sehenswürdigkeiten. Telefonkarten können in zahlreichen Geschäften und auch online erworben werden. Anrufe von Hotels sind oft sehr teuer. Internet-Cafés bieten eine kostengünstigere Alternative. Notrufnummern sind: Notarzt 193 und Polizei 191 und 192.

Mobiltelefon

GSM 900/1800. Internationale Roaming-Abkommen bestehen. Der Sende- und Empfangsbereich deckt das Land, von einigen Wüstengebieten abgesehen, gut ab. Eine kostengünstige Variante ist das Telefonieren mit einer inländischen SIM-Karte u.a. von Zain Jordan (www.jo.zain.com). Kauft man diese bei einem Mobiltelefonhändler, wird die Karte vor Ort gleich aktiviert.

Fax

Sind in den meisten guten Hotels vorhanden, die Hauptpost in Amman bietet auch einen Faxservice an.

Internet/E-Mail

Hauptanbieter ist u.a. Orange (Internet: www.wanadoo.jo). Internet-Cafés findet man in zahlreichen Städten. Auch Hotels bieten Zugang zum Internet. 

Telegramme

Der Telegrammdienst ist verhältnismäßig gut, Telegramme können von größeren Hotels und Postämtern versandt werden.

POST- UND FERNMELDEWESEN

Pakete sollten für die Zollkontrolle offen bleiben. Luftpost nach Europa benötigt 3-5 Tage, gegen Aufpreis wird eine Zustellung innerhalb von 24 Std. in 22 Länder angeboten. Öffnungszeiten der Postämter: Sa-Do 08.00-18.00 Uhr, Fr geschlossen (mit Ausnahme des Postamtes im Geschäftsviertel von Amman, Prince Mohammed-Street).

Deutsche Welle

Da sich der Einsatz der Kurzwellenfrequenzen im Verlauf eines Jahres mehrfach ändert, empfiehlt es sich, die aktuellen Frequenzen direkt beim Kundenservice der Deutschen Welle (Tel: (+49) (0228) 429 32 08. Internet: www.dw-world.de) anzufordern.