travelantis.de - Entdecke Deinen Urlaub
Beratung & Buchung
0341 - 12 45 800
Mo - Fr: 08 - 22 Uhr, Sa - So: 10 - 20 Uhr
Qualitätssiegel
Währung

1 Nuevo Sol = 100 Céntimos. Währungskürzel: S/., PEN (ISO-Code). Banknoten gibt es im Wert von 200, 100, 50, 20 und 10 S/. Münzen sind im Wert von 5, 2 und 1 S/. sowie 50, 20, 10, 5 und 1 Céntimos im Umlauf. Praktisch überall in den Städten Perus wird der US-Dollar als Zahlungsmittel akzeptiert. Immer häufiger wird in Touristenzentren auch der Euro als Zahlungsmittel angenommen.

Geldwechsel

Reisende sollten US-Dollar oder Euros mitführen, die überall gewechselt werden können. Man sollte kleine Stückelungen von US$-Noten und von einheimischer Währung mit sich führen. Soles eignen sich speziell für kleinere Ausgaben und Transaktionen. Beschädigte Banknoten können jedoch zurückgewiesen werden.

Der Umtausch anderer ausländischer Währungen ist in Lima, Arequipa und Cosco begrenzt möglich, außerhalb dieser Städte jedoch nicht.

Banken verlangen hohe Kommissionen. Offiziell darf nur die Banco de la Nación Geld wechseln, zahlreiche Casas de Cambios (Wechselstuben) und einige der großen Hotels sind aber autorisierte Zweigstellen der Nationalbank. Die Casas de Cambios sind für ihre guten Wechselkurse und zügige Bedienung bekannt.

Kreditkarten

Vor allem MasterCard und Visa, aber auch American Express und Diners Club werden in Lima von den meisten Restaurants, Hotels und Serviceanbietern akzeptiert. Außerhalb der Hauptstadt kann die Bezahlung per Kreditkarte mit Schwierigkeiten verbunden sein. Einzelheiten vom Aussteller der betreffenden Kreditkarte.

ec-/Maestro-Karte/Sparcard
In allen größeren Städten und Touristenorten gibt es Geldautomaten, an denen man mit ec-/Maestro-Karte und PIN-Code günstiger Geld (Landeswährung und US-Dollar) abheben kann als mit der Kreditkarte. Bei den Geldautomaten muss man auf die Symbole Cirrus und Maestro aus der MasterCard-Familie achten. Diese befinden sich auch auf allen ec-/Maestro-Karten der Banken oder Sparkassen. Die Abhebungsgebühren werden von den Banken individuell festgelegt. In Peru akzeptieren beispielsweise Interbank, Banco de Crédito un Scotia Bank deutsche ec-/Maestro-Karten.

Achtung: Reisende, die mit ihrer Bankkundenkarte im Ausland bezahlen und Geld abheben wollen, sollten sich vor Reiseantritt bei ihrem Kreditinstitut über die Nutzungsmöglichkeit ihrer Karte informieren. Zurzeit funktioniert das Bargeldabheben mit Bankkarten (EC-Karten mit V-Pay-System und mit Maestro-System) nur sehr eingeschränkt. Reisende haben jedoch die Möglichkeit, Bargeld mit Kreditkarte und PIN-Nummer abzuheben.

Reiseschecks

Werden von Banken und einigen Hotels akzeptiert, allerdings zu schlechteren Wechselkursen.

Devisenbestimmungen

Keine Beschränkungen. Deklarationspflicht bei Ein- und Ausfuhr von Beträgen im Gegenwert von über 10.000 US$.

Öffnungszeiten der Banken

Mo-Fr 09.00-17.00 Uhr, z. T. auch Sa 09.00-13.00 Uhr. Im Sommer können die Öffnungszeiten etwas abweichen.

Wechselkurse

1.00 EUR = 3.57 PEN
1.00 CHF = 3.28 PEN
1.00 USD = 3.35 PEN
Wechselkurse vom 23 November 2015