|
|
Rundreisen » Afrika » Nordafrika » Libyen
Libyen Rundreisen 2025/2026Libyen, dieser Name steht für ein nicht allzu fernes Land mit dennoch allzu fremder Kultur. Am Mittelmeer gelegen gehören neben den Mahgreb-Staaten Algerien und Tunesien auch das arabische Ägypten sowie die Subsahara-Staaten Sudan, Niger und Tschad zu seinen Nachbarn. Von den libyschen Grenzen ins Landesinnere lassen sich verschiedene geographische Regionen bestimmen: etwa die Steinwüste Al-Hamadah al-hamrah im Nordwesten, das vulkanische Massiv Al-Haruj al-aswad in Zentrallibyen, die Küstenstreifen Al-Jifarah und Syrtika, das ins Meer steil abfallende Karstgebirge Al-Jabal al-akhdar und in seinem Hinterland die Cyrenaika, welche Kilometer für Kilometer in die Libysche Wüste übergeht. Auch wenn 85 Prozent der Landfläche der Sahara zugerechnet werden, gestaltet sich Libyen doch recht abwechslungsreich. Nur die kleineren fruchtbare Ebenen haben ihren festen Platz, im Norden. Das hiesige mediterrane Klima bildet einen deutlichen Kontrast zum heiß-trockenen Wüstenklima, doch auch an der Küste kann man im Frühjahr und im Herbst den trockenheißen und staubigen Wüstenwind Gibli (Schirokko) kennenlernen. Das restliche Land scheint eine Kompostion aus Sandwüste (Erg), Felswüste (Hamada) ... weiter zu Teil 2 »
|
Bild | Name/Rundreise/Veranstalter | | Dauer | ab Preis |
Teil 2 Libyen Rundreisen
Karte von Libyen ... und Kieswüste (Serir) zu sein. Mittendrin finden Reisende einzelne Wadis und Oasen vor. Hier wie auch in der vergleichweise unwirtlichen ausserhalb dieser Wasserstellen leben u.a. Wildesel, Gazellen, Wüstenfüchse (Feneks), Falbkatzen, Greifvögel, Hasen, Wüstenspringmäuse, Schlangen und Skorpione.
Vor allem in den Westen des Flächenstaates zieht es die europäischen Urlauber. Zu bestaunen gibt es prähistorische Stätten, antike griechische und römische Ruinen sowie Rastplätze orientalische Karawanen. Eine Rundreise durch Tripolitanien wird sicherlich in Tripolis starten. Die Hauptstadt Libyens ist für den Marc-Aurel-Triumphbogen im alten Zentrum, ihren Grünen Platz und ihre Medina bekannt. Von Tripolis aus bietet sich ein Ausflug zur imposanten Grabungsstätte Leptis Magna an - zahlreiche Bauten der Antike wie das Nyphäum, ein Triumphbogen, die Severische Basilika, ein Amphitheater und der Circus stehen unter dem Schutz der Unesco. Weiter geht es nach Ghadames, deren verlassene römische Altstadt mittlerweile als Weltkulturerbe gilt. Die Wege von Karawanen und Pilgern nach Mekka kamen in dieser alten Oase zusammen. Etwas ausserhalb, auf den nahe gelegenen Sanddünen lässt sich der Sonnenuntergang über der über Libyen, Tunesien und Algerien ganz wunderbar beobachten. Wie kann solch eine Rundreise fortgesetzt werden? Vielleicht mit weniger bekannten, aber nicht minder erinnerungswürdigen Orten und Kulissen. Etwa das an kleinen Gassen reiche, an einem Berghang gebaute Yefren oder die von Speicherburgen umringte Berberstadt Nalut oder das durch seine zauberhaften Mosaike in der Agha Murad Moschee in schöner Erinnerung bleibende Tajura. Noch abgeschiedener kommen Adad und Wadi Awis daher, prähistorische Malereien und Felsenzeichnungen zeugen hier von der Frühgeschichte dieser Region. Schon diese Künstler lernten die eindrucksvolle Stille der Wüste um Sabha und die einmalige Faszination des mitten in der Wüste gelegenen Umm al-Ma See kennen.
Die Bewohner der libyschen Küsten, Steppen und Wüsten sind zu 90 Prozent Araber, weitere 4 Prozent sind Berber, die übrigen Prozente teilen sich Italiener, Ägypter und andere afrikanische Ethnien. Für die Kommunikation im Alltag werden verschiedene Sprachen verwendet: Arabisch ist Amtssprache, Englisch und Italienisch gelten als Handelssprachen, Berbersprachen wie Nafusi, Ghadames und Tamascheq / Tuareg bekommt man leider nur selten zu hören. Nur ein Zehntel der Libyer lebt dauerhaft im Hinterland, nur ein Fünftel als Vollnomaden, die übrigen Einwohner sind in Tripolitanien oder Cyrenaika zu Hause. Lernen Sie Libyen gemeinsam mit einer kleinen Reisegruppe kennen, erkunden Sie dieses Wüstenland mit Geländewagen und übernachten Sie auch einmal in einer Zeltstadt. |
Rundreisen Libyen merken bei:
|
|
Kontakt zum Rundreise-TeamSie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne zu Ihrer Libyen-Rundreise! 0341 - 12 45 800 Mo-Fr 08-23 Uhr, Sa-So 10-22 Uhr reisen@travelantis.de
|