![]() |
| Beratung & Buchung 0341 - 12 45 800 Mo - Fr: 08 - 19 Uhr, Sa - So: 14 - 20 Uhr ![]() |
597 Users online | Über uns · Kontakt · Hilfe · Lesezeichen · Service |
![]() |
|
TIPP: - Erlebnisreisen - Familienurlaub - Golfreisen - Hochzeitsreisen - Jugendreisen - Kanutouren - Kreuzfahrten - Radfahren - Rundreisen - Segelreisen - Skiurlaub - Städtereisen - Tauchreisen - Wanderreisen - Wellnessreisen ![]() |
Planen Sie für Ihren nächsten Urlaub Tunesien als Reiseziel! Die Insel Djerba und die antiken Hafenstädte wie Hammamet, Monastir, Sousse oder das moderne Port el Kantaoui werden Sie bezaubern. Reiseangebote finden Sie in unserem Preisvergleich unter "Last Minute" oder "Pauschalreisen". Gerne beraten wir Sie auch persönlich per Email oder Telefon, was in 2023/2024 angesagt und zu buchen ist. Traumstrände und mehr für den perfekten Badeurlaub in Tunesien![]() Tunesien ist ein bergiges Land und bietet überraschend viele landschaftliche Kontraste. Fruchtbare, grüne Küstenregionen im Osten wechseln sich ab mit den schroffen Gebirgszügen des Atlas im Nordwesten und weiter im Süden mit Steppen und dem unendlichen Sandmeer der Sahara. Für badelustige Urlauber sind vor allem die Küste mit ihren feinsandigen Stränden und der Urlaubsinsel Djerba interessant, aber gerade das Landesinnere bietet faszinierende Einblicke in die tunesische Kultur. Tipp für Naturfreunde: Der Naturschutzpark von Ichkeul bietet Vögeln ein Winterquartier und Ihnen eine der schönsten Landschaften Tunesiens. Wer Sahara-Feeling ohne Risiko erleben möchte, sollte die Dünen von Douz besuchen. ![]() Hauptstadt Tunis, teilweise WeltkulturerbeDie Hauptstadt Tunesiens ist Tunis, das im Norden des Landes direkt am Mittelmeer liegt. Eine Stadt, die eine einzigartige Mischung aus orientalischem Flair und französischen Einflüssen in sich vereint. Nicht verpassen: Die Medina ist Unesco-Weltkulturerbe und mit ihren Moscheen und Souks absolut sehenswert. Die größte Mosaiksammlung der Welt können Sie im prachtvollen Nationalmuseum von Bardo bestaunen. Und im Künstlerdorf Sidi Bou Said ließen sich schon Paul Klee und August Macke inspirieren.Gleich in der Nähe von Tunis sind die Ruinen von Karthago, legendäre Hauptstadt des Punischen Reiches, die zu den wichtigsten tunesischen Sehenswürdigkeiten gehören. In Tunesien gibt es eine riesige Zahl römischer Ruinenanlagen, von denen viele noch nicht freigelegt sind. Die, die man besichtigen kann, sind jedoch herausragend: Dougga, das "tunesische Pompeji", gehört auf jeden Fall dazu. Oder wie wäre es mit einem Besuch im "El Djem"? Das besterhaltene römische Amphitheater ist größer als das Kolosseum und wird noch heute für Konzerte genutzt. Insel Djerba im Golf von Gabes![]() Djerba zeichnet sich durch lange feinsandige Strände aus, die die ganze Insel umranden. Die am Ufer stehenden Hotels sind meist im typischen Djerba-Baustil, "Menzel" genannt, errichtet. So haben die Hotels den Charakter kleiner Siedlungen oder Bungalow-Städte. Zwischendrin stehen immer wieder imposante Palmen. Sie und alte Olivenbäume, reichlich Früchte tragende Granatapfelbäume und stachlige Feigenkakteen prägen die Landschaft von Djerba. Für einen Tagesausflug bietet sich ein Bummel durch das Inselzentrum Houmt Souk an. Hier gibt es u.a. eine der ältesten und bekanntesten Synagogen der Welt, die Al-Ghriba-Synagoge, zu sehen. Ebenso interessant kann eine Erkundungstour zum Leuchtturm von Djerba, zu den verschiedenen römischen Überbleibseln, zur Burgruine Bordj Kastil bei El Kantara oder zur benachbarten Flamingoinsel sein. Für Sportfans steht neben Radfahren vielleicht auch Windsurfen oder Golfen (Insgesamt gibt es auf Djerba dreimal einen 9-Loch-Golfplatz.) auf dem Programm. Am Abend wird man sich jedenfalls sicherlich wieder in den Restaurants und Hotelbars am Strand und an der Marina treffen und sich den frischen Fisch und den tunesischen Wein schmecken lassen. Die Badeorte Monastir, Sousse und Port El Kantauoi![]() Monastir, das auf den Ruinen des phönizisch-römischen Ruspina erbaut wurde, verdankt seinem Namen einem im 8. Jahrhundert hier errichteten Kloster, das zur Verteidigung gegen Angriffe durch Nomadenstämme und Byzantinische Kriegszüge gedacht war. Die Festung der Stadt, Ribat, beherbergt ein kleines Museum islamischer Kunst und Kultur. Die Universitätsstadt begeistert ihre Besucher mit ihrer schmucken Marina und deren langer Promenade, mit den sonnenschirmgeschützten Freisitzen der Hotel-Restaurants und mit zahlreichen kleinen Kaffeehäusern. ![]() Unweit liegt Sousse, die drittgrößte Stadt Tunesiens. Die von den Tunesiern liebevoll "Perle der Sahel" genannte Hafenstadt trögt die Spuren phönizischer, römischer, byzantinischer und arabischer Herrschaft. Sehenswert sind bspw. die aus dem 9. Jahrhundert stammende, voll ummauerte Medina (Altstadt), die Große Moschee und die hiesige Kasbah (Festung). Letztere sind sogar UNESCO-Weltkulturerbe. Nach so viel Kultur geniesst man den Abend gerne bei Musik, Tanz, Schauspiel und diversen Attraktionen. Das wird Urlaubern in Sousse z.B. beim Sidi El Kantaoui Festival im Juli geboten, zwischen Juli und August erwartet Sie das Sousse International Festival, das Jahr klingt im Dezember mit dem mediterranen Oliven-Festival aus. Hammamet und Nabeul auf der Halbinsel Cap BonIm Norden von Tunesien liegt die Halbinsel Cap Bon. Sie umschliesst den Golf von Hammamet, an dessen Küste sowohl Hammamet als auch Nabeul liegen.![]() Zehn Kilometer weiter im Süd-Westen an der Südseite von Cap Bon liegt Nabeul. Im Umland werden Zitrusfrüchte angepflanzt, Blumen gezüchtet und Wein angebaut. Das Städtchen selbst ist in ganz Tunesien für Keramikkunst und Töpferei bekannt. Als Mitbringsel aus dem Tunesienurlaub eigenen sich besonderns die landestypisch dekorierten Kacheln oder kunstvoll bearbeitete Natursteine. Die bunten Kacheln und Mosaiken von Nabeul findet man u.a. im Maison des Nymphes, dem Haus der Nymphen, einer sehenswerten Villa wieder. Nabeul beherbergt zudem ein kleines Museum, in dem punische und römische Artefakte ausgestellt sind. Jeden Freitag kann man den Wochenmarkt besuchen. Kamele werden hier zwar kaum noch gehandelt, dafür aber allerlei lokale Produkte von Kunsthandwerk bis hin zu tunesischen Gewürzen. Nach dem Einkaufsrummel geht es die palmengesäumte Promenade entlang am Strand entlang auf den Sonnenuntergang zu. Urlaub in Tunesien, egal ob Badeurlaub oder Abenteuerurlaub![]() Für den, der seinen Urlaub nicht nur am Strand verbringen möchte, gibt es auch in 2023 und 2024 wieder spannende Alternativen: Spurensuche auf den jahrtausendealten Pfaden, Mountainbiken oder Wandern durchs Hügelland, Kameltrekking in der Sahara oder Ballonfahrten über Oasen hinweg. Tipps zu TunesienRundreisen auf Djerba und in Tunesien »Reisebericht Tunesien » Tunesien ist durch die kurze Flugzeit, das saubere Meer und die feinen Strände ein ideales Ziel für den Badeurlaub, besonders für den Familienurlaub mit Kindern. Informieren Sie sich online, per Email oder Telefon über Reisen nach Hammamet, Monastir, Nabeul, Sousse oder Port el Kantaoui. |
Günstige Hotels & Reiseangebote:
![]() Kontakt zu unsSie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne, per Telefon oder Email. Unser DankeschönVon travelantis erhalten Sie bei Ihrer ersten Buchung einen Gutschein im Wert von 55 Euro für eine Reise. ReiseveranstalterSie können ganz einfach per Preisvergleich die Reiseangebote renommierter Reiseveranstalter prüfen. Online verfügbar sind über 60 Veranstalter. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |